Ersatzkasse • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/ersatzkasse-52564
Die Ersatzkassen gehen auf berufsständische Selbsthilfeeinrichtungen zurück. Darin organisierten sich bspw. Kaufleute oder Handlungsgehilfen (kaufmännische Angestellte). Später wurden Ersatzkassen auch von Angestellten- oder Arbeitergewerkschaften gegründet. Die ursprüngliche Berufsbezogenheit hat dazu geführt, dass Arbeiter-Ersatzkassen (für Handw...
Die Ersatzkassen gehen auf berufsständische Selbsthilfeeinrichtungen zurück. Darin organisierten sich bspw. Kaufleute oder Handlungsgehilfen (kaufmännische Angestellte). Später wurden Ersatzkassen auch von Angestellten- oder Arbeitergewerkschaften gegründet. Die ursprüngliche Berufsbezogenheit hat dazu geführt, dass Arbeiter-Ersatzkassen (für Handw...
DA: 56 PA: 56 MOZ Rank: 65 Up or Down: Up